Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Dorffest 2025 Körbecke „Wir feiern gemeinsam!“

1175 Jahre Körbecke – Wir feiern gemeinsam!

Am Festwochenende vom 29.-31.08 feiert Körbecke sein 1175-jähriges Bestehen – und das mit einem bunten und abwechslungsreichen Dorffest für die ganze Familie-

Am 30.08. geht es um 10.00 Uhr mit einem Garagenflohmarkt im gesamten Ort los – stöbern, entdecken und feilschen ist ausdrücklich erwünscht. Ab 12.00 Uhr lädt die Gewerbeschau rund um die Gemeindehalle zum Informieren und Austauschen ein.

Historisch wird es ab 14.00 Uhr bei stündlichen Führungen durch das Vogteigebäude des Klosters Marienmünster – ein Blick in die Geschichte, der sich lohnt. Um 14.30 Uhr sorgt der Kindergarten Körbecke mit einer liebevoll vorbereiteten Einlage für fröhliche Gesichter.

Natürlich darf auch die kulinarische Seite nicht fehlen: Ab 15.00 Uhr gibt es Kaffee & Kuchen, bevor um 15.30 Uhr die Feuerwehr Körbecke mit einer eindrucksvollen Übung zu einem Verkehrsunfall ihr Können demonstriert.

Den krönenden Abschluss bildet ab 20.00 Uhr ein musikalisches Highlight: „The Radio Anthrazit Project“ sorgt für beste Stimmung und einen unvergesslichen Ausklang – und das bei freiem Eintritt!

Radio Anthrazit in Körbecke „Songs an einem Sommerabend“

Beginnend bei den Wurzeln des Blues bis zu den zeitlosen Songs der großen Ära der Rock – und Popmusik erstreckt sich das Repertoire der Band Radio Anthrazit, der es vor allem darauf ankommt, Publikum und Gäste mitzunehmen auf eine einzigartige musikalische Zeitreise. Da ist die Leidenschaft für den Soundtrack einer Generation, die weder Handys noch Computer kannte. Als die Fingerfertigkeit auf einer Gibson oder Stratocaster den Sound der Rockhymnen prägte und der nächste Hit noch nicht per Mausclick vom Computer gestreamt wurde. So dürfen sich die Besucher auf einen Querschnitt durch die Hits der vergangenen 50 Jahre freuen, auf viele Rock-Klassiker der 70er und 80er Jahre, von den Stones bis Clapton, von Tina Turner bis Robby Williams, von Pink Floyd bis Fury in the Slaughterhouse.

Und da es sich vielfach um bekannte Songs handelt, darf auch gerne lauthalsmitgesungen werden!

Und ja, es wird laut…

Kommt vorbei, feiert mit uns und erlebt einen Tag voller Begegnungen, Musik und Heimatgefühl!

Back to top